Medien auf Augenhöhe

Ein orangefarbener Fernseher zeigt ein Testbild mit vertikalen Farbstreifen.
Der Werbedruck aller im Goldbach Electronic Media Index gebündelten Medien lag im November 2014 gleichauf mit jenem von TV.
Ein Liniendiagramm des Electronic Media Index Austria von 1997 bis 2014.
Der Blick zurück auf die Brutto-Werbeausgaben im November vergangenen Jahres in Österreich, einem Weihnachtsgeschäft-Monat, zeigt einen absehbaren Werbedruck-Anstieg der im Goldbach Electronic Media Index (GEMI) Austriagebündelten Media-Kanäle. Der Ausgaben-Zuwachs wurde hier in vier Plus-Punkte konvertiert, die den genannten Wert auf 333 Punkte ansteigen lassen. Parallel dazu wird von Goldbach Austriaauch der Gesamtmarkt-Wert geführt, der auch nicht-elektronische Media-Invesatitionen berücksichtigt. Der Gesamtmarkt legte im November um einen Punkt auf 274 Punkte zu. An dieser Stelle kann wiederholt werden, dass die Schere zwischenGEMIund Gesamtmarkt wieder weiter aufgeht.
Eine Grafik des Electronic Media Index Austria von 1997 bis 2014, die die Entwicklung verschiedener Mediengattungen zeigt.
Die Media-Gattung TV steigerte ihre Brutto-Werbeerlöse in genannten Betrachtungszeitraum um vier auf 333 Punkte.GEMI- und TV-Wert waren damit auf Augenhöhe. Auch Kino macht wieder Punkte gut. Der Werbedruck in den Kinos stieg. Der Verlust im Vormonat Oktober ist ausgemerzt. Vier Brutto-Werbepunkte bringen Kino auf den Wert 118 zurück.
Ein Liniendiagramm des Electronic Media Index Austria von 1997 bis 2014, das die Entwicklung verschiedener Mediengattungen zeigt.
Mit drei zusätzlichen Punkten bewegt sich Online durch das November-Kommunikationsgeschäft. In den Dezember 2014 ging der Werbemarkt Online mit 191 Punkten.
Ein Liniendiagramm des Electronic Media Index Austria von Januar 2011 bis November 2014.
Die Außenwerbung erwies sich im November in dieser Statistik als jener Media-Kanal über den der Brutto-Werbedruck so erhöht wurde, dass letztendlich sechs Plus- und letztendlich 263 Punkt daraus wurden. Weiters stiegen die Brutto-Werbeerlös-Niveaus von Direktmarketing um zwei auf 142 und von Radio um einen Punkt auf 146 Punkte.
Ein Liniendiagramm des Electronic Media Index Austria von Januar 2011 bis November 2014.
Wenig erfreuliches ist aus dem Print-Werbemarkt zu berichten. Hier sank der Werbedruck im November um einen Punkt auf 240 Punkte. Print war die einzige Media-Gattung, die in diesem Monat keinen Zuwachs für sich verbuchen konnte. Aber auch nicht das Werbedruck-Niveau von Oktober halten konnte.
Ein Diagramm zeigt die Bruttowerbeausgaben und GEMI für TV, Radio und Print von November 2013 bis November 2014.
Im Vergleich zum November 2013 konnte Online erneut mit einem Plus von 31 Punkten am meisten zulegen. Danach folgt TV mit plus 30 Punkten. Direktmarketing ist in dieser Jahr-auf-Jahr-Relation um 17 Punkte, Außenwerbung um fünf Punkte gestiegen. Und um wieder mit dem eingangs genannten GEMI und dem Gesamtmarkt zu schließen: der GEMI legte von November 2013 auf November 2014 um 36 Punkte zu. Der Gesamtmarkt hingegen verliert in diesem Zeitraum um sieben Punkte.

Kommentare