Mediaspendings-Entwicklung anderswo

euSchweden hat 9,6 Millionen Einwohner, ist also um circa 1,2 Millionen Menschen größer als Österreich, hat keine gleichsprachigen Nachbarn, deren Medien in den Markt einströmen und einen höheren Digitalisierungsgrad und -fortschritt als Österreich. Das schwedische Institutet för Reklam- och Mediestatistik hat nun eine Statistik für die Entwicklung der Media-Spendings des Jahres 2013 veröffentlicht. Die für Mobile Marketing sehr charmant, für das Internet - die Mediagattung mit dem größten Spending-Volumen, In-Store-Media und Kino charmant und für die restlichen Media-Gattungen eher unerfreulich ausfallen. Das zeigen folgende Wachstumszahlen:
  1. Mobile Marketing - +114,8 Prozent
  2. Internet - +7,9 %
  3. In-Store Media - +4,5 %
  4. Kino - +3,3 %
  5. TV - +0.1 %
  6. Direct Advertising - -2,4 %
  7. Ad Inserts - -5,2 %
  8. Free Newspapers - -7,0 %
  9. Outdoor - -8,9 %
  10. Radio - -9,5 %
  11. Newspapers - -13,4 %
  12. Magazines - -14,5 %
  13. Teletext - -27,2 %
  14. Print Catalogs - -32,5 %
Siehe: IRM Institutet för Reklam- och Mediestatistik

Kommentare