Meda-Etat für co2

Die Agentur ist, unmittelbar beginnende beim Produkt, für dessen neues Packaging-Design sowie für den zuvor angeführten Claim.
Weiters wird Überzeugungsarbeit für das Nahrungsergänzungsmittel mittels interaktiver Point-of-Sale-Aufsteller in Apotheken, die den exklusiven Vertriebs des Produkts für Meda machen, sowie Hörfunk-Spots und einer digitalen Interaktionskampagne geleistet.
Mit Facebook.com Magnofit erfolgt die Gemeinschaftsbildung und die fortwährende Interaktion mit Stammpublikum und dessen viralen Wirkeffekten. Parallel dazu wird eine Aktivierungs- und Engagement-Promotion realisiert. Darin geht es um die Produktion und Veröffentlichung von Videos auf YouTube, die deren Absender dabei zeigen, wie sie mit ihrer eigenen Leistungsfähigkeit in Wettbewerb treten. Oder anders gesagt: Es geht um ein Maximum an Wiederholungen innerhalb von 60 Sekunden einer selbst gewählten Bewegung, z.B. Liegestütze, Kniebeugen, Situps, Elfmeter, etc. Also um persönliche Highscores. Die "Vorturner" in dieser Promotion sind die Basketballer Güssing Knights.
Die besten 60-Sekünder belohnt Meda.
atmedia.at
Kommentare