McGraw-Hill beteiligt sich an busuu

Zwei Männer in hellblauen Hemden stehen nebeneinander.
Der Bildungsverlag McGraw-Hill steigt bei der Social-Learning-Plattform busuu.com und verfolgt damit Vermarktungsziele.

Busuu.com, international erfolgreiches Online-Unternehmen mit österreichischen Wurzeln, bekommt mit dem Bildungsverlag McGraw-Hill einen neuen Minderheitsgesellschafter. Dieser steigt um sechs Millionen in der Sprachlern-Community ein. McGraw-Hill will Busuu weltweit an Geschäftskunden weitervermarkten und distribuieren. Außerdem wird der Bildungsverlag das Online-Unternehmen mit adaptiver Lerntechnologie ausstatten. Im Zuge dieser Transaktion erwarb der Minderheitsgesellschafter die globalen und exklusiven Rechte, um Busuu an B2B-Kunden, wie etwa Schulen, private Sprachinstitute und Bildungsunternehmen, zu vertreiben.

Busuu wurde 2008 von dem Österreich Bernhard Niesner und dem Schweizer Adrian Hilti gegründet. Mittlerweile besteht die internationale Sprachlern-Community aus, wie beziffert wird, "über 55 Millionen Nutzern", wächst täglich um "bis zu 100.000 neue Nutzer" und verfügt über starke Marktpräsenzen in den USA, Brasilien, Russland, Deutschland, der Türkei und China. CEO Niesner sagt zur Allianz mit McGraw-Hill Education, dass Busuu dadurch die Marktpräsenz "rasch ausbauen könne".

Kommentare