Mayato plant Marktoffensive

Werbewirksamkeitsanalysen sind ein Teil des Business-Intelligence-Geschäftes von Mayato. Das Unternehmen vermarktet und vertriebt das Analyse-System Media Analytics auch in Österreich. Damit sollen Werbungtreibende Antworten auf die Wirksamkeit ihrer klassischen Werbemaßnahmen sowie auf die Komplexität von Cross-Media-Effekten bekommen.
"Wir sind beispielsweise in der Lage, unseren Kunden zu sagen, an welchem Wochentag, zu welcher Uhrzeit, auf welchem Sender und in welcher Frequenz der TV-Spot für sein Produkt am sinnvollsten geschaltet werden sollte, oder ob eine zeitnah nachgereichte Online-Kampagne den Impact der klassischen Kampagne noch erhöhen würde", skizziert Christian Piffer, Managing Consultant der Österreich-Tochter der von Berlin aus tätigen Mayato. Das Unternehmen sammelt, aggregiert, interpretiert und bereitet Daten auf, die im Zuge von Kommunikationsaktivitäten entstehen, auf. "Durch die Analyse und Zusammenführung von Online- und Offline-Daten, Effekten und Konkurrenzbeobachtungen können wir erfolgswirksame Parameter für zukünftige Kampagnen definieren", umschreibt Piffer die operative Tätigkeit des Unternehmens. Ihm kommt die Aufgabe zu Media Analytics in Österreich zu verbreiten.
Mayato ist seit 2013 in Österreich mit einem eigenen Unternehmen, das von Nils-Henrik Wolf, dem geschäftsführenden Gesellschafter geführt wird, operativ tätig. Seither wurde ein "Referenzprojekt mit einem renommierten Automobil-Unternehmen", das die BMW Group Austria sein dürfte, durchgeführt.
Kommentare