Maulkörbe und Scheren im Kopf
Doch scheint sich jetzt heraus zu kristallisieren, dass das Internet nicht uneingeschränkt zugänglich ist. Athleten dürfen, nur unter Erfüllung eines strengen Regelwerks, bloggen. Rigide Maßnahmen auf Seiten Chinas, mit Hilfe des Internationale Olympischen Komitees (IOC) und der Sponsoren machen die bevorstehenden Olympischen Spiel zu einem seelenlosen Hochglanz-Sportevent. Die zu erwartenden Doping-Fälle werden dadurch besonders deutlich sichtbar. ORF-Sportchef Hans Huber bemüht sich - "Ich bin kein politischer Journalist" - keine Meinung zu haben beziehungswiese die Zensur im Sport allgemein als selbstverständliche Rahmenbedingung zu begreifen.
Süddeutsche Zeitung, Seite 13;
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Seite 34; Kurier, 2. August, Seite 7; Kleine Zeitung, 2. August, Seite 8; Oberösterreichische Nachrichten, 2. August, Seiten 1, 9, 31; Der Standard, 2. August, Seite 2; Wiener Zeitung, 2. August, Seite 3
Kommentare