Marken-Spielzeuge
3000 Marken aus 23 Märkten wurden auf diese ungewohnte und durchaus auch als verspielt oder infantil zu bezeichnende Weise dargestellt.
Allerdings stecken nicht irgendwelche "Buzz-Vögel" hinter Brand Toys. JWT arbeitete Markenwerte aus den BrandZ-Studien von Millward Brown zu den unkonventionellen Markendarstellungen um. Körper-, Kopfform, Ohren, Augen, Hände, Füsse, Gesichtsausdruck und die klimatische Allegorie repräsentieren Brands. Darüber hinaus flossen in Brand Toys Ergebnisse aus der Reputation-Beobachtung im Sociale Media-Kosmos ein. Diesen Ruf fasste social mention zusammen.
Und Brand Toys können selbst gestaltet werden. Dazu können alle Seitenbesucher ihre Figuren nach individuellen Marken-Parametern geschaffen werden. Sie können geteilt und verglichen werden.
atmedia.at
Kommentare