Marco Polo editiert Tablet-Reisemagazin

Zwei iPads zeigen digitale Reiseführer von Marco Polo für Hamburg und die Ostseeküste.
de, at, chDie Marco Polo travelmagazine betitelte Publikation erscheint ab Oktober 2012 als App. Diese basiert technisch auf HTML5 und Windows 8. Bei Microsoft ist das Medium Teil des "Top App Programms", was wiederum heißt, dass das Magazin auf den künftigen Windows 8-Endgeräte ein Teil von dessen Unterhaltungs- und Informationsgrundausstattung ist. Dahinter steckt die Strategie, für Marco Polo travelmagazine eine möglichste hohe (technische) Reichweite von Beginn weg zu etablieren.

Die Media-Eckdaten des Titels sind: Marco Polo travelmagazine erscheint monatlich, ist kostenlos, wird über den jeweiligen App-Store vertrieben und wird über den Verkauf von Werbung refinanziert.

Das Magazin soll die Marke Marco Polo stärken und deren Reise- sowie Inhaltskompetenz untermauern. Der Content-Kosmos ist leicht vorstellbar und dreht sich Reisen in all seinen Facetten in Form von Reportagen, Videos, Bildstrecken. Als Schwerpunkte wurden Wandern, Radfahren sowie Ski- und Wellness-Urlaube definiert. Darüber hinaus drehen sich die Inhalte um Sicherheit, Preise und Urlaubsplanung.

Interaktive Karten, Social Media-Integration und Verlinkungen sind in die App integrierte Feature, die als Status Quo einer zeitgemäßen Medien-Realisierung gelten müssen.

Für die Produktion ist MairDumont Digital verantwortlich.

atmedia.at

Kommentare