Maradona gegen TV-Serie "Gomorrah": Killer trägt seinen Namen

Die argentinische Fußball-Legende Diego Maradona läuft Sturm gegen eine geplante TV-Serie mit dem Titel "Gomorrah", die der Sender Sky in Italien dreht und auch in Europa ausgestrahlt werden soll. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller des Schriftstellers Roberto Saviano und setzt sich mit der organisierten Kriminalität in Neapel auseinander.
Killer "Maradona"
Zu den Protagonisten der Serie, die ab April in Italien gesendet wird, zählt ein Killer, dessen Spitzname "Maradona" lautet. "Die Serie nutzt den Namen und den Ruf Maradonas ohne Genehmigung. Wir werden verbieten, dass die Serie gesendet wird, denn der Ruf Maradonas darf nicht beschädigt werden. Wenn die Produzenten einen Spitznamen für einen Killer suchen, sollen sie ihren eigenen Namen verwenden", betonte Maradonas Rechtsanwalt Angelo Pisani nach italienischen Medienangaben. Der Ex-Fußballer fordert jetzt eine Entschädigung von zehn Millionen Euro, die er für Wohltätigkeitszwecke spenden will.
Die zwölfteilige TV-Serie wird vom italienischen Regisseur Stefano Sollima gedreht, in Hauptrollen werden die Schauspieler Marco D'Amore und Fortunato Cerlino zu sehen sein. Die Serie wird zum Großteil in Casal di Principe und Scampia gedreht, zwei Hochburgen der Camorra, der neapolitanische Arm der Mafia. Maradona hat weitere Probleme in Italien. Seit Jahren führt er einen Krieg gegen die italienischen Steuerbehörden, denen er immer noch 39 Millionen Euro schuldet. Die Steuerschulden datieren von seiner Zeit als Profi beim SSC Napoli (1984-1991). Bei seinen Besuchen in den vergangenen Jahren hatte die Finanzpolizei bei ihm Schmuck und Uhren gepfändet, ihn aber nicht verhaftet.
Kommentare