Maireder wechselt zu GfK

Porträt eines lächelnden Mannes mit blauen Augen und blauem Hemd vor einem hellen Hintergrund.
Axel Maireder übersiedelt beruflich aus der Universität Wien in das Social Media Intelligence Center von GfK.

Axel Maireder übernahm zu Jahresbeginn die wissenschaftliche Leitung des in Wien angesiedelten Global Social Media Intelligence Center von GfK. Der Kommunikationswissenschafter ist in der Funktion eines Associate Director for Data and Marketing Sciences tätig. Seine Aufgaben drehen sich um den Kompetenz-Ausbau von GfK in der "Social-Media-Forschung als Teil der Big Data Kompetenz". Er liefert Beiträge zur, wie es dazu heißt, "Fortführung der erfolgreichen Grundlagenarbeit in der Methodenentwicklung ebenso wie zur Entwicklung innovativer Social-Media-Analyseprodukte für PR und Marketing sowie zur Vorbereitung strategischer Unternehmensentscheidungen".

Maireder kommt von Universität Wien und war seit 2009 am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft tätig. Er konnte sich als Social-Media-Forscher einen Namen machen. Zuletzt leitete er ein universitäres Projekt in dem neue Methoden für die Analyse von Kommunikationstrukturen und -dynamiken auf Basis von Web- und Social-Media-Daten entwickelt wurden.

Das von Christian Waldheim geleitete GfK Global Social Media Intelligence Center verantwortet am Standort Wien alle Social Media Agenden des GfK Konzerns und die Entwicklung neuer Analysen zur Unterstützung strategischer Unternehmensentscheidungen.

Kommentare