Männer-Natur in Mode-Fragen

Männer-Natur in Mode-Fragen
Outfittery geht mit einer Ansichtssache zur Anziehung von Männern ins Fernsehen.

Outfittery überzeichnet natürlich im in Österreich anlaufenden Werbespot. Das Curated-Online-Fashion-Shopping-Unternehmen geht in einem TV-Flight auf seine Zielgruppe, die Männer, zu. Die in Berlin ansässige Agentur Dojo realisiert mit und für Outfittery einen Spot, der mit Survival of the Fittest überschrieben ist. Und der, wie die Beschreibung dazu lautet, im Stil einer Naturdokumentation gedreht wurde. Es geht quasi um die Ausgesetztheit und Schutzlosigkeit von Männern in der freien Mode-Wildnis. Um eine Art matriachalisches Revier, in dem Frauen versiert jagen und sammeln. Und um die Gegenüberstellung von weiblicher Leichtigkeit und Unbeschwerheit im Modekauf. Während Männer sich aus Schwellen- und Versagensängsten frei zugänglichen Mode-Sortimenten versagen.

Männer-Natur in Mode-Fragen
Botschaft: Outfitteryhilft und löst Stilfragen. Klingt ein wenig, um dieses Stilfragen-Problem zu hinterfragen, nach männlicher Kindheit als Muttis ihre Söhne in Cord-Hosen und großkarierte Hemden steckten, kleine Krawatten umbanden, um vor Groß- und Schwiegermütter zu brillieren und um mütterliche Fantasien des idealen Mannes in Bonsai-Größe zu verkörpern.

Outfittery geht es aber weniger um solche Erinnerungen oder Wunschdenken der Zielgruppe. Sondern um, wie Country Manager Alexander Keil dazu erklärt, "die transparente Kommunikation der Vorteile unseres Online-Geschäftsmodells" und um "den weiteren Ausbau der bisherigen Verkaufsrekorde in Österreich".

Der 20-Sekunden-Spot läuft seit 15. März in Österreich. Transportiert wird das Kommunikationsmittel in die Zielgruppe über die Programme DMAX, Comedy Central und Viva. Weitere Airings in Werbeblocks anderer TV-Programme sind in Planung. Outfittery beabsichtigt, wie Keil avisiert, im TV künftig dauerpräsent zu sein und mit einem Spot pro Jahr Männer zur Inanspruchnahme von Stilberatung zu überzeugen. Um einen Rückgriff in die Werbesprache-Geschichte zu machen: "Hier werden sie geholfen".

Kommentare