madvertise vermarktet Entertainment-Apps

Ein App-Bildschirm zeigt „Karate Kid“ und „Schlag den Star“.
demadvertise übernimmt die Erst-Vermarktung der beiden Unterhaltungs-Apps dailyme TV und On Air. Das Mobile Advertising-Unternehmen spricht von der "exklusiven Vermarktung" der beiden Apps. On Air eine stanwood-App wird von madvertise in der Marktregion Deutschland-Österreich-Schweiz vermarktet.
Ein Screenshot einer TV-Programm-App mit Sendungen auf RTL, ProSieben und Sat.1.
Die Werbevermarktung der On Air-App übernimmt madvertise (c: stanwood - iTunes)

madvertise und stanwood arbeiteten bereits im Bereich Backfilling zusammen. Für Andreas Riedel, dem Geschäftsführer von stanwood lag es daher auf der Hand, wie er erklärt, die App-Vermarktung an madvertise zu vergeben. On Air wird von madvertise seit Dezemeber 2011 im englischen Markt mit Werbung bewirtschaftet. Diese App liefert seinen Nutzern TV-Programm-Informationen der, vom Nutzungstag an laufenden darauffolgenden sieben Tage.

Über die Dailyme TV-App werden Serien und Filme verschiedenster TV-Anbieter präsentiert und exisitiert seit 2009.

Ein Menü mit Programmvorschlägen, darunter „Sea Patrol“, „Sendung mit der Maus“ und „taff“.
Ein Menü mit Programmangeboten von Sendern wie Sat.1, ProSieben und DasErste.
Mit der Dailyme TV-App werden derzeit im deutschssprachigen Raum rund eine Viertelmillion Unique Mobile User erreicht, die monatlich im Schnitt über vier Millionen Videos konsumieren (c: daily me - google play)

Kommentare