M-Media richtet Diversität-Datenbank ein

© Sujet aus der einstigen Kampagne BlackAustria von M-Media (c: blackaustria.at)
atM-Media verbreitert und vereinfacht den Zugang zu den Themen Migration, Integration und Diversität. Diese geschieht mittels der Diversity Database Austria (DIDA). In dieser Datenbank publiziert M-Media Kontaktmöglichkeiten zu Expertinnen und Experten mit und ohne Migrationshintergrund, listet Gesprächspartner und Informationsquellen zu den genannten Themen.
Darüber hinaus werden in dieser Datenbank Institutionen, Vereine und Nicht-Regierungsorganisationen die auf den Gebieten Migration, Integration und
Diversität tätig sind, geführt. Eine Kern-Zielgruppe dieser Service-Leistung sind Journalistinnen und Medienvertreter, die die Quellen-Basis für ihre Diversität-Recherchen verbreitern wollen und neue Zugänge für ihre Arbeit zu Migration und Integration brauchen.
M-Media hat vor wenigen Tagen die Bildagentur Lichtfarben gegründet, die auf der Ebene der optischen Inhalte eine Veränderung der bisherigen medialen Aufbereitung von Migration, Integration und Diversität herbeiführen soll.
atmedia.at
Kommentare