M-Commerce wird vom iPad dominiert

Wie das Mobile Performance Barometer 2012 von zanox zeigt, dominierte, ausgehend vom Betriebssystem,
Apple den M-Commerce-Markt mit 73 Prozent. Allerdings macht sich
Android in diesem Markt deutlich bemerkbar.
Mit dem Launch des
iPad 3 im Vorjahr setzte
Apple den M-Commerce-Markt einen weiteren Impuls woraus der M-Commerce-Umsatzanteil von 53 Prozent für das Endgerät resultiert.
Dafür lösten
Android-Smartphones das
iPhone als zweitwichtigster Faktor für das Erzeugen und Wachsen des M-Commerce-Umsatzes ab. Sie sind für 25 Prozent dieses Marktvolumens verantwortlich.

Die
iPad-Dominanz in diesem Markt setzt sich fort. Sowohl was die Transaktionszahl als auch den durchschnittlichen Umsatz pro Transaktion betrifft.
iPad- und generell
Apple-Nutzer sind konsumfreudiger und spendabler. Die Ausgaben pro iPad-Transaktion sind "durchschnittlich um rund 50 Prozent höher" als beim
iPhone und bei
Android-Geräte.
Darüber zeigt sich in der zanox-Marktanalyse, die auf dem eigenen Netzwerk des Unternehmens basiert, dass "im M-Commerce pro Einkauf mehr Geld ausgegeben wird als im E-Commerce". Was wiederum auch als Kaufverhalten von Early-Adoptern erklärbar ist.
Kommentare