Lust und Herbst

Porträt einer Frau mit blonden Haaren und einem Nasenring.
Bei Vice Alps kommt es, bedingt durch die mediale Entwicklung im Lesermarkt, veränderten Redaktionsverantwortlichkeiten.

Vom "bisher erfolgreichsten Halbjahr seit Bestehen" spricht David Bogner von Vice Alps und über Vice Alps. Und der Erfolg den er anspricht, dreht sich um "höchste Zugriffszahlen, beste Geschichten und meiste Nennungen in anderen Medien". Seine Konklusio: "Wir sind auf dem besten Wege, völlig neue Dimensionen an Relevanz zu erreichen". Unter anderem wird von Vice Alps ein monatliches Online-Traffic-Aufkommen von, wie Bogner beziffert, "einer Million Uniques" angepeilt und erwartet.

Ein Mann mit Brille und verschränkten Armen steht vor einem Bücherregal.
Das wirkt sich auf die redaktionelle Organisation des Medienunternehmens aus. Bogner, bislangVice-Chefredakteur in Wien, avanciert zumHead of Contentund ist in dieser Funktion für die Koordination der Inhalte aller Vice-Medienplattformen, das sindVice.com,Munchies,MotherboardundNoisey, verantwortlich. Die inhaltliche Leitung des MagazinsViceund der Alpenregion-Inhalte auf Vice.comwurdeMarkus Lust, der bislang in der Konstellation mit Bogner als stellvertretender Chefredakteur des Mediums arbeitet, übertragen. Sein Zukunftskonzept dreht sich klarerweise um weiteres Wahrnehmungs- und Verbreitungswachstum durch "noch mehr Pluralismus, noch mehr unterberichtete Geschichten, noch mehr jungen Menschen eine Plattform sein und noch mehr im öffentlichen Diskurs mitbestimmen".

An Lust Seite in der Vice Alps-Chefredaktion stößt Hanna Herbst. Als stellvertretende Chefredakteurin soll sie den News- und Video-Bereich weiter ausbauen. Diese Entwicklung soll über inhaltliche Vertiefung, mehr unmittelbarer Videoberichterstattung und News-Beiträge erreicht werden.

Kommentare