LuerzersArchive.net kuratiert Inspirationsquellen

Eine Frau mit braunen Haaren und Pony lächelt in die Kamera.
atZu informieren und inspirieren, sind zwei grundlegende Ansprüche des Kreativ-Impulsgebers Lürzer's Archiv. Daraus leiten sich Aufgaben ab, die nun in der Weiterentwicklung von LuerzersArchive.net neu formuliert wurden. Fernanda Romana, vormals Global Creative Director Digital von Euro RSCG Worldwide konzipierte die nun vorliegende "Archiv"-Version.
Ein Desktop-Computer, ein Tablet und ein Smartphone zeigen die Webseite von Lürzer's Archive.

Romana fixierte das Wirkprinzip des Online-Auftritts mit "Curatorship of Inspiration". Darauf aufbauend wurden täglich aktualisierte Feature zu den Arbeiten und Menschen aus der globalen Kreativ-Industrie, Inspirationsquellen aus Kunst und Kultur, Profile von Kreativen aus aller Welt und Social Media-Schnittstellen eingerichtet.

Neuen Einreichungen wird gebührend Rechnung getragen. Unter anderem mit der Möglichkeit von der LuerzersArchive.net-Usern bewertet zu werden. Weiters bloggt Lürzer's Archiv-Chefredakteur Michael Weinzettl.

Schwarzweiß-Porträt einer Frau, die ihre Hand an ihre Wange legt.
Gregor Wagner, Pressesprecher Forum Mobilkommunikation (c: fmk)

Die Verantwortung für die digitalen Inhalten liegt bei Sue Keogh (siehe Bild) und Rhia Chohan. Beide arbeiten für Sookio und managen den Content von LuerzersArchive.net und allen dazugehörigen Social Media-Channels.

atmedia.at

Kommentare