lounge fm verbessert Empfangbarkeit in Wien

Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einer unscharfen Stadtkulisse.
lounge fm wechselt in Wien auf die neue UKW-Frequenz 102.1 und erhöht Sendeleistung.

Der Relax-Sender lounge fm wechselt in Wien die Frequenz und erhöht im Zuge dessen technische Reichweite und Sendeleistung. Mit dem Wechsel von 99.5 auf 102.1 vervielfache sich die Reichweite im Vergleich zur bisherigen Frequenz. Grundlage dafür ist eine Zulassung zur Veranstaltung als Eventradio für Wien. Gesendet wird wie bisher vom Raiffeisenhaus am Donaukanal.

Das Logo von Lounge.fm mit einer stilisierten Wellenform in Gold.
lounge fm, Logo, lounge.fm
"Seit vielen Jahren leisten wir nicht nur mit unserem sorgfältig kuratierten Programm einen Beitrag zu mehr Meinungsvielfalt, sondern prägen die Wiener Hörfunklandschaft auch mit unserer hartnäckigen Suche nach neuen Frequenzen", kommentiert Sender-Chef Florian Novak den neuerlichen Frequenz-Wechsel. Als österreichweites Netzwerk mit UKW-Frequenzen in Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Kärnten und der Steiermark sei die Präsenz in der Bundeshauptstadt "von vitaler wirtschaftlicher Bedeutung", betont Novak, insbesondere auch aufgrund der urbanen Ausrichtung des Programmangebots. Ergänzt wird die analoge Verbreitung vonlounge fmüber eine Multiplattformstrategie auf Apps, Web, Smart-TV, Kabel und seit Mai auch über DAB+ in Wien.

Kommentare