Löwen nehmen Aufstellung

Die Einreichfrist zum Creative Effectiveness-Wettbewerb des 62. Werbefestivals in Cannes endet bald. Früher als in allen weiteren Kategorien des Wettbewerbes. Für werbungtreibende Unternehmen, Agenturen und Kommunikationsdienstleister, die sich im Juni 2015 an der französischen Adria-Küste in das internationale Kreativ-Wettbewerb-Getümmel werfen wollen und erfahren wollen, wo ihre Kommunikationskreationen stehen, läuft die Einreichphase seit 22. Jänner.
Es ist durchaus empfehlenswert sich bereits jetzt mit der Teilnahme an dem Rennen um Cannes-Löwen zu beschäftigen. Denn eine Einreichung in einer der insgesamt 16 Hauptkategorien schlägt sich mit zwischen 450 und 1.295 Euro zu Buche. Es gibt neun 450-Euro-das-Stück-Kategorien. Dazu gehen Cyber, Direct, Design, Product Design, Media, Mobile, PR, Promo & Action und Radio. Outdoor und Press sind zwei 455-Euro-Kategorien. Mittelpreisig ist die Teilnahme am Film-, Film-Craft- sowie Brandet-Content- und Entertainment-Wettbewerb mit 600 bis 800 Euro pro Start. Teuer wird die Teilnahme am Titanium- & Integrated- sowie am Creative-Effectiveness-Wettbewerb. Letzterer ist aber ohnehin nur auf Einladung zu bestreiten.
Am 27. März 2015 endet die offizielle Einreichfrist. Klarerweise gewähren die Festival-Organisatoren dann noch Nachfristen. Wer allerdings auf seine Teilnahmekosten schauen will und muss, sollte spätestens an diesem Tag zum Wettbewerb angemeldet sein. Danach verrechnet das Festival einen Teilnahme-Aufschlag von 80 Euro. Was wiederum in den "billigeren" Wettbewerbskategorien ab einer gewissen Stückzahl in Agenturkassen ein Loch schlagen kann.
2015 werden erstmals Creative Data Lions im Rahmen des Innovation-Wettbewerbes vergeben. Dort ist in elf Unterkategorien einzureichen. Böse Zungen behaupten, dieser Wettbewerb, in dem es um die kreative Verwendung von Data geht, müsste hauptsächlich von Google oder Facebook gewonnen werden. Wie Innovation wird auch der Health-Wettbewerb aktuell außerhalb der klassischen Kreativ-Kategorien geführt. Die Einreichung in den genannten Segmenten ist mit 450 und 495 Euro im Einstiegspreisbereich angesiedelt.
Und wie gewohnt werden zehn Sonderpreise - Agency of the Year, Network of the Year, Creative Marketer of the Year, Media Person of the Year, Idenpendent Agency of the Year, etc. - vergeben.
Kommentare