LinkedIns rasantes Mitgliederwachstum

Blaue Strichmännchen sind durch Pfeile mit einem zentralen Strichmännchen verbunden.
intIm Jahr 2010 wuchs LinkedIn von 64 auf 90 Millionen Mitglieder. Mager, verglichen mit 2011. Das B2B-Network verzeichnet im Vorjahr einen Mitgliederzustrom von 55 Millionen. Aus 90 zum Jahresende 2010 waren 145 Millionen Mitglieder zum 31. Dezember 2011 geworden. Nicht annähernd so steil ist die Kurve der Plattform-Nutzung. 145 Millionen Mitglieder traten im vierten Quartal 2011 als 92 Millionen Unique Visitors im Netzwerk zutage.

Ungeachtet dieser Diskrepanz stimmt das ökonomische Ergebnis in dem Berichtszeitraum. LinkedIn verzeichnete im Quartalsvergleich ein Umsatzwachstum von 105 Prozent und steigerte den Umsatz von 81,7 auf 167,7 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn stieg von 5,3 auf 6,9 Millionen US-Dollar.

Der Umsatz verteilt sich seit Jahresbeginn 2011 konstant mit 20 Prozent auf Premium-Abonnements, 30 Prozent auf Marketing-Produkte und 50 Prozent auf Miet-Lösungen. Unverändert sind die USA der wichtigste Markt für LinkedIn und ist für zwei Drittel des Gesamtumsatzes verantwortlich.

Im Jahresergebnis 2011 ist ein rund ein Drittel höherer Netto-Gewinn verbucht als im Jahr 2010. Diese Entwicklung anhand des Gewinns-pro-Aktie ausgedrückt: dieser stieg von 0,24 auf 0,35 US-Dollar.

Siehe: LinkedIn Earnings Announcement

Kommentare