Lebendiges Papier

© Die Presse
Die Presse inszeniert für ihre Sonntagsausgabe in einer weitere Kampagnenwelle Unterscheidungsmerkmale.
Die Presse setzt für Die Presse am Sonntag eine Imagekampagne um, in der sich deren Claim Sonntag ist anders mit einem Positionierungsanspruch der Tageszeitung, der sich um Journalismus ist Handwerk dreht, in einer Kreativleistung verschmelzen.

© Die Presse
Die AgenturTraktor WienundSalon Alpinerarbeiteten für die im Juni 2015 laufende
Imagekampagne ein, auf Papier-Design basierendes Sujet. Das neue Sujet, so die Beschreibung im Beipack-Zettel zur Kampagne, "verdeutlicht auf kunstvolle Art die Vielfalt der
Presse am Sonntag: Die verschiedenen aus Papier gestalteten Elemente versinnbildlichen die einzelnen Ressorts, die sich auch in den verwendeten Farben spiegeln. Das Flugzeug im Hintergrund steht etwa für Globus, das Buch für Wissen und das Segelboot allegorisiert das Ressort Sport und Spiel." Und das Sujet soll, wie
Rainer Nowak, Herausgeber der Tageszeitung, dessen Wirkungsziel erklärt, "auf einen Blick ausdrücken, dass der Sonntag anders ist".
Rudolf Schwarz, Geschäftsführer der
Presse, erklärt auch noch, dass die Kampagne "unsere Leidenschaft zum journalistischen Handwerk" nicht nur veranschauliche sondern auch eine "Brücke zwischen Tradition und Innovation" schlüge.
Die Streuung der Kampagne erfolgt via Print- und Digitalmedien, Hörfunk sowie Out-of-Home-Werbeträger. Über die Social-Media-Kanäle der Medienmarke erfolgt die Verbreitung der Kampagne und deren Herstellung.
Kommentare