Laola1.tv wird Android-TV-Programm

© Google Inc.
Laola1.tv dehnt seine technische Reichweite auf die Android-TV-Plattform aus.
Android TV ist seit 15. April in Deutschland und unter Umständen ab 28. Mai 2015 in Österreich verfügbar. Google avisiert, dass diese TV-Plattform in Kürze auf Fernsehern, Mediaplayern und Spielekonsolen und konkret auf den Geräten der TV-Geräte-Marken Philips und Sharp zu nutzen sein wird. Sony, Asus und Nvidia sind im Gespräch und könnten folgen.

© Laola1.tv
Das Inhalte-Angebot von
Android TV, das über den
Nexus Playerbereitgestellt wird, bildet sich.Laola1.tv ist als App dabei und erweitert so die technische Reichweite zunächst im deutschsprachigen TV-Markt. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Strategie des Unternehmens, das, wieRainer Geier, Geschäftsführer von
Laola1 Multimedia, dazu mitteilt, "auf allen für für Nutzer relevanten digitalen Plattformen vertreten zu sein". DieAndroid-TV-Präsenz dehnt die crossmediale Verbreitung von
Laola1.tvaus. DessenVideo-on-Demand-Inhalte stehen kostenlos und die Live-Streams Laola1-Premium-Nutzern zur Verfügung.
Android TV liefert neben Laola1.tv und Red Bull TV und anderem YouTube, Netflix, Vevo und Zattoo und die Videobeiträge der Veranstaltungsreihe TED.
Kommentare