Laola1 relauncht Handball-TV-Portal

Zwei Handballspieler kämpfen um den Ball.
Das Handball-Video-Streaming-Portal ehfTV.com wurde weiterentwickelt, um die Bewegtbild-Inhalte noch stärker hervorzuheben.

Laola1.tv weitete die bestehende Kooperation mit der in Wien ansässigen EHF Marketing, der Vermarktungstochter der European Handball Federation, aus. Der Online-Sportmedien-Dienstleister adaptierte und entwickelte das Video-Streaming-Portal des Verbandes ehfTV.com, um Handball-Fans noch unmittelbarer und näher in das europäische Handball-Wettbewerb-Geschehen einbinden zu können.

Screenshot der EHF TV-Website mit Informationen zur Champions League und Bella Gulldén.
Im Zuge des bereits erfolgten Relaunches wurde die Sichtbarkeit der Live-Stream- und Video-on-Demand-Inhalte verbessert. Ihre zentrale Rolle auf dem Portal wurde noch deutlicher als zuvor herausgearbeitet. Rund um diesen Bewegtbild-Content wurde die Nutzbarkeit des Portals optimiert und dessen technische Leistungsfähigkeit so angepasst, dass es nun auch auf mobilen Endgeräten uneingeschränkte Nutzung generieren kann. Die Adaptionen sollen in künftig mehr Nutzung, besser Wahrnehmung der Sportart und mehr Reichweite resultieren.

Peter Vargo, Geschäftsführer EHF Marketing, will mit dem Relaunch des Portals und den Spielübertragungen Handball-Fans aus aller Welt die EHF-Club-Wettbewerbe, die EHF-Euro-Qualifikationsspiele und Matches aus den europäischen Top-Handball-Ligen zugänglich machen.

Laola1.tv ist, wie Geschäftsführer Rainer Geier den Leistungsumfang für EHF Marketing skizziert, für die Konzeption dieses Relaunches, die Programmierung, das Grafik-Design und den technischen Betrieb des Streaming-Portals verantwortlich. Der Dienstleister realisiert außerdem das Webhosting, die Auslieferung der Video-Streams und die Produktion der Video-Inhalte.

Kommentare