Kurze Urlaubsfreuden
at // Günstigere Hotels, weniger Souvenirs, mehr österreichische Destinationen: So sieht laut RegioPlan Consulting der Urlaub 2009 der Österreicher aus. Rund vier Milliarden Euro investierten sie im vergangenen Jahr, um sich in oder fern der Heimat von Arbeitsstrapazen zu erholen.
Erster Rückgang seit 2002
Pro Haushalt waren es 2008 etwa 1.150 Euro. 2009 werden es "rund 3,5 Prozent weniger sein", prognostiziert das Marktforschungsunternehmen. Das ist der erste Rückgang seit 2002. Damit wird heuer voraussichtlich das Niveau von 2007 erreicht. Der Trend geht in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu All-Inclusive-Reisen und Last-Minute-Angeboten, analysiert RegioPlan. Außerdem wird kürzer, dafür öfter pro Jahr verreist. Touristen, die Österreich besuchen, geben pro Tag durchschnittlich 185 Euro aus. 40 Prozent davon wird für Essen ausgegeben. 23 Prozent für die Unterkunft.
atmedia.at
Kommentare