Kurier.at-Expansion mit Futurezone

atDie an Kurier.at gehende Futurezone wird nach Beendigung der Verkaufsverhandlungen und der Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrages ab 1. Oktober unter Futurezone.at fortgeführt. Die damit verbundenen Absichten von Kurier.at liegen auf der Hand: mit der Reichweite und Nutzung der Futurezone die Gesamtreichweite als Dachangebot deutlich erhöhen.
Dritter oder Vierter

"Mit einem Schlag die Nummer 3 oder Nummer 4 unter den österreichischen Medienportalen zu werden", lautet das damit verbundene Ziel von Kurier.at-Leiter Ronald Schwärzler. Kurier.at war im August in der ÖWA als Einzelangebot mit 984.189 Unique Clients ausgewiesen.

Inklusive Futurezone sollte Kurier.at frühestens Anfang November als Dachangebot ausgewiesen werden. Bei Schwärzlers Ziel müsste die Futurezone Kurier.at zusätzliche eine bis 1,2 Millionen Unique Clients bringen, um unter den Dachangeboten dritt- oder viertstärkstes Medienangebot zu werden.

Deshalb werden die beiden kommenden ÖWA-Ausweisungen im Oktober und November sehr spannend. Zunächst wird es interessant um wieviele Unique Clients das ORF.at Network im Oktober weniger hat und ob Kurier.at alle Unique Clients zur Gänze mitnehmen kann.

Nutzungsstärkste Medien-Dachangebote (lt. ÖWA August
  1. ORF.at Online Network - 4.661.063 Unique Clients
  2. oe24.at-Netzwerk - 2.655.188 UC
  3. derStandard.at Network - 2.058.234 UC
  4. SevenOne Interactive Network - 1.889.248 UC
    Quelle: ÖWA, www.oewa.at, Basic-Zahlen August 2010
Zusatzinfos: Kurier.at

Kommentare