Küssen für Coca-Cola

Eine rote Grafik mit der Aufschrift „Dafür ein Küsschen zum 100. Geburtstag“ und einem Kussmund.
MediaCom Wien und Digitalsunray stimulieren für Coca-Cola unter Konsumenten die Lust ihre Smartphone-Displays zu küssen.
Auf dem Bildschirm eines Smartphones ist eine Coca-Cola-Flasche mit Kussmündern zu sehen.
Die KommunikationskampagneKiss Happiness vonCoca-Colaläuft in Österreich ja schon geraume Zeit. In den eingesetzten Werbemittel sagt jemand, dass er oder sie David Alaba, Conchita Wurstoder auch Christina Stürmergeküsst hat. Dieses Jemand in der Kampagne ist die Coca-Cola Konturflasche, die ihren hundersten Geburtstag begeht. Und die in der Tat in dieser Zeit eine Unmenge an Mündern küssen konnte.
Auf dem Smartphone-Bildschirm ist eine Coca-Cola-Geburtstagsanzeige zu sehen.
Im Rahmen dieser Geburtstagskommunikation entstand in der Zusammenarbeit vonMediaCom WienundDigitalsunrayeine Mobile Promotion und ein darin eingesetztes, eigens entwickeltesContour Kiss Ad, das werbetechnisch ein HTML5-Interstitial ist. Dieses Werbemittel fordert seine Empfänger auf sich aktiv zu werden, sich zu beteiligen und zu küssen. Mit den Küssen auf Smartphone-Displays und das Werbemittel eröffnen sich die Promotion-Teilnehmer Zugang zu vonCoca-Colabereitgestellten Gewinnen und Interaktionsmöglichkeiten. Die Küsse führen auf eine Kampagnen-Landingpage, wo Konsumenten wiederum zu Bilder-Uploads animiert werden. Undsoweiter. Im Zentrum der Konsumenten-Interaktion mit der Marke und sich selbst, steht eine Gewinnspiel, wodurch die Beteiligung belohnt wird.
Auf dem Bildschirm eines Smartphones ist eine Coca-Cola-Werbung mit dem Slogan „Kiss Happiness“ zu sehen.
Gerhard Günther, CEO derDigitalsunray, erklärt dazu, dass das mobile Werbemittel "nicht nur eine disruptive konzeptionelle Verbindung von Kampagnen-Botschaft und mobiler Umsetzung sondern darüber hinaus eine Verstärkung des positiven Markenkerns von Coca-Cola" sei. Seit dasContour Kiss Adin seiner mobilen Umwelt eingesetzt wird, habe es, wie Günther beziffert, "eine Interaktionsrate von über sieben Prozent" generiert. Die mobile Kampagne läuft bis Anfang Juli im Werbenetzwerk vonDigitalsunrayund auf Werbeträgern - Apps und mobile Websites - wieWillhaben.at, Laola1.atundWetter.at. Das beschriebene Format wird von mobilen Standard-Bannern in der Markenkommunikation begleitet.
Ein Smartphone zeigt eine Folge von „Germany's Next Topmodel“ mit Heidi Klum und anderen Juroren.

MediaCom Wien sorgt für die wirkungsorientierte Abstimmung der in der Coca-Cola-Kiss-Happiness-Promotion eingesetzten Media-Kanäle. Die Agentur merkt dazu an, dass es sich bei der Kiss-Ad-Umsetzung, um eine "anspruchsvolle Out-of-the-Box-Kreation" handle.

Kommentare