Kronehit macht Radio-Spots sichtbar

Ein lächelnder Mann mit Schnurrbart trägt ein blaues Sakko und ein hellblaues Hemd.
atEs geht nicht um eine TV-Übertragung von Werbesprechern des Senders oder den Ausdruck des Copy-Textes auf Papier. Kronehit kombiniert Radio- und Online-Werbung und benennt dieses Crossmedia-Produkt Kronehit Visual Spot.

Der Kronehit Visual Spot besteht aus einem klassischen Audio-Spot, dem eine sechssekündige Allonge folgt, die von einer Kronehit-Sprecherin oder -Moderator kommt, das zuvor beworbene Produkt reflektiert und die Zuhörer auf Kronehit.at verweist.

Auf der Sender-Plattform wird für eine Zeitdauer von 20 Minuten, aber der Ausstrahlung des Radiospots, ein ContentAd oder Skyscraper zum beworbenen Produkt platziert und ist permanent sichtbar.

Mario Frühauf, Verkaufsdirektor von Kronehit, erklärt, dass es sich bei der Kronehit Visual Spot-Platzierung "nicht um einen klassischen Mediamix sondern um einen zeitlich abgestimmten Mitteleinsatz handelt. Das Werbemittel, so Frühauf weiter, entfaltet aufgrund der crossmedialen Wechselwirkungen bessere Werbewirkungseffekte. "Die zeitnahe Verbindung von Online, Radio, einem übergreifenden Format, der definierten Zielgruppe und der österreichweiten Platzierung im Kronehit-Programm ergeben eine überzeugende Stärke", lobt Frühauf den visualisierten Spot aus.

atmedia.at

Kommentare