Kronehat-Integration schreitet fort

Wie sinnstiftend diese sukzessive Einbindung des Marktplatzes ist, veranschaulicht Krone Multimedia-Geschäftsführer Peter Rathmayr anhand von Zahlen. Die Integrationseffekte beziffert er mit einer "Zugriffssteigerung von Kronehat von über 40 Prozent in den ersten Tagen". Das war vor den jüngsten Weihnachtsfeiertagen.
Das Unterbringen von Kronehat in
Krone.at hat klarerweise Effekte auf die gesamte Reichweite des Newsportals sowie dessen Usetime. Rathmayr verspricht sich davon steigendes, aus der Vermarktung generiertes Umsatzwachstum.

Die Absichten hinter der Kronehat-Integration betreffen weiters die Usability-Steigerung für Anbieter und Nachfrager sowie die Vereinfachung der Verkäufer-Käufer-Kontaktierung. Weiters entstehen daraus neue Kombi-Produkte in der Print-Online-Vermarktung, die wiederum aus der Bündelung der Reichweite beider Medien profitieren.
Die Online-Vermarktung obliegt AboutMedia.
atmedia.at
Kommentare