Konzerne intensivieren Tweeten und Liken

intDie Twitter-Aktivitäten der als Fortune Global 100 definierten Konzerne nehmen zu. 76 Prozent tweeten aktiv und 57 Prozent retweeten aus ihren Unternhemen-Accounts. Verglichen zum Vorjahr stieg das Tweeten um 76 und das Retweeten um 78 Prozent. Dies weist Burson Marsteller in der zweiten Auflage des Global Social Media Check-up aus.
Twitter- und Facebook-Performance verdoppelt

Der Prozentsatz jener Fortune 100-Unternehmen die Social Media aktiv betreiben stieg innerhalb eines Jahres von 79 auf 84 Prozent. 25 Prozent setzten dabei auf alle verfügbaren Plattformen. Dies taten 20 Prozent im Jahr 2009.

Am stärksten wuchs die Twitter-Nutzung. Und zwar von 65 auf 77 Prozent. Es folgt YouTube-Broadcasting mit einem Nutzungszuwachn 50 auf 57 Prozent, Facebook-Freundschaftsdienste mit einer Steigerung von 54 auf 61 Prozent und Bloggen. Die Etablierung Corporate-Blogs legte von 33 auf 36 Prozent zu.

Die Twitter-Performance der Konzerne wirkte sich solcherarts aus, dass 80 Prozent der Unternehmen, ihre Marken oder Geschäfte im Microblogging-Kosmos genannte und diskutiert wurden. Dieser Wert verdoppelte sich innerhalb eines Jahres. 2009 betrug er noch 42 Prozent. Und die Facebook-Corporate-Pages generierten im Schnitt 87.979 Likes nach 40.884 Likes im Jahr davor.

Mehr: Burson Marsteller

Kommentare