Knorrs Suppe(r) Haltestellen

Eine „Knorr Gourmet Station“ mit Gästen an einem Tisch und Köchen hinter einer Theke.
atVon Warte- in Essbereiche verwandelte Knorr zwei Personen-Nahverkehrsstellen in Wien. An den Stationen "Oper" und "Schubertring" in Wien, unterstützt von Gewista, servierte der Markenartikler während mehrerer Frühlingstage Meisterteller-Suppen. Knorr bat Passanten zu Tisch und servierte Gourmet-Suppen. Das planerische Süppchen kochte Mindshare Austria.

Die beiden Wartebereiche wurden temporär umgebrandet und zu "Schanigärten" umfunktioniert. "Ein starke Produktidee braucht eine kreative Mediennutzung", resümiert Friederike Müller-Wernhart, Geschäftsführerin von Mindshare Austria, diese, wie sie hinzufügt "impactstarke Marken-Inszenierung".

Müller-Wernhart, die gemeinsam mit Gewista-Geschäftsführer Karl Javurek und Pia Villa, Category Lead des Auftraggebers Knorr, vor Ort speiste, ist überzeugt, dass das beworbene Produkt durch solche Umfeld-Platzierungen "besonders hohe Werbeakzeptanz" generieren kann und den eigenen Positionierungsanspruch untermauert.

Drei Personen sitzen an einem gedeckten Tisch, während eine Köchin Suppe serviert.
Knorr - Out-of-Home-Kampagne - Knorr Gourmet Suppen - Mindshare Austria - Gewista

Javurek verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass das Frequenz-Niveau solcher Standorte eine Basis für die Werbewirkung ist, jedoch darauf aufsetzende "Aktionen, die sich persönlich an die Menschen richten und diese involvieren, sich die Werbewirkung um ein Vielfaches steigern lässt".

atmedia.at

Kommentare