Klatschräume

Eine Grafik von Mindshare „MindMinutes“ über die Nutzung von Social Media Plattformen.
atKontakte machen, Freundschaften pflegen, verschollene Bekannte finden, kommunizieren. Das ist die Aktionscharakteristik von Social Media-Usern. Und diese Nutzungsweisen hat Mindshare Austria mit der Momentaufnahmen-Studie MindMinutes nochmals bestätigt bekommen.

Weiters zeigt diese Analyse, dass 53 Prozent der österreichischen Netzwerk-Mitglieder dem Facebook-Freundeskreis angehören. Zwölf Prozent sind Xing-Mitglieder]. Und dann folgt die Parallel- oder Einmalig-Nutzung von studiVZ, Netlog, Twitter, MySpace, meinVZ, schuelerVZ. "Soziale Netzwerke sind in erster Linie dazu da, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen", resümiert Friederike Müller-Wernhart, CEO Mindshare Austria. Daher sind soziale Netzwerke und Social Media-Kampagnen sensible Foren und Formen. Müller-Wernhart: "Für Branding ist eine professionelle Social Media-Kampagne dann geeignet, wenn sie sich auf die User einstellt, ihnen zuhört, daraus lernt und innerhalb dieser Integration erfolgreich ist."

atmedia.at

Kommentare