Kia platziert PortraitAd im Austria.com/Plus-Netzwerk

Eine Webseite von Vienna Online mit verschiedenen Artikeln und Anzeigen.
atKia Austria setzt im Rahmen der Markteinführung des neuen Modells Sportage auf die Kommunikationswirkung des digitalen Werbemittels Portrait Ads. Das Format gehört zu den Rising Stars des IAB und wurde für Kia über den Vermarkter Austria.com/plus in dessen Werbeträger-Netzwerk platziert.

Das Format hat die Grösse von 330 mal 1.050 Pixel. Genau darauf und den damit verbundenen kreativen Spielraum baut die Kommunikationswirkung dieses Formats auch auf. Die Funktionalitäten des Portrait Ad würden in, laut Karina Wundsam, der Verkaufsleiterin von austria.com/plus, "besonders hohen Aufmerksamkeits- und Interaktionsraten" münden.

Sie verweist auf in internationalen Untersuchungen gemessenen "43 Sekunden Interaktioszeit" und eine "durchschnittliche Abspieldauer von Bewegtbild-Inhalten von 32 Sekunden".

Das Werbemittel kann sich durch mehr Informationsgehalt und Emotionalität auf Werbeträgern und in Inhaltsumfeldern im Formate-Wettbewerb hervortun.

Eine Webseite von VOL.AT mit Nachrichten aus Vorarlberg, darunter ein Artikel über jugendliche Flüchtlinge als Lehrlinge.

René Petzner, Marketingleiter von Kia Austria, berichtet von "starken Performance-Werten", die die auf Vienna.at, VOL.at, Salzburg24.at, Austria.com, NOEN.at und bvz.at platzierte Kampagne mit dem Format erreichte.

Die skizzierte Kia-Kampagne wurde von der Mediaagentur Havas Media Austria geplant und von Austria.com/plus umgesetzt.

Kommentare