Katy Perry bespielt Sims-Bühnen

Katy Perry mit blauen Haaren hält eine Miniatur-Sims-Figur in ihrer Hand.
intElectronic Arts gewinnt Katy Perry für eine Die Sims betreffende Kooperation. Den Beginn macht der Auftritt der Sängerin in der Marketing-Kampagne für den Game-Brand Sims. Im März veröffentlicht das Sims Studio eine Die Sims 3 Showtime-Edition mit Inhalten und virtuellen Objekten im Kate Perry-Stil.

In weiterer Folge wird die Sängern, die ein Fan des Games ist, Accessoires, Kleidung, Frisuren, Möbel und Requisition für Die Sims entwerfen.

Steve Schnur, Worldwide Executive Music von Electronic Arts, erklärt diese Kooperation als "die weitreichendste und aufregendste Zusammenarbeit in der Geschichte von Die Sims mit einem Star". Diese "simlische" Zusammenarbeit nahm ihren Lauf nachdem Perrys Song "Hot and Cold" in "Die Sims 2" veröffentlicht wurde.

Perry bekennt: "Jetzt bin ich selbst ein Sim!" Sie quittiert die Bekanntgabe der Kooperation mit: "Es ist cool, in Die Sims 3 Showtime eine Bühnen-Show zu sehen, die genauso gestaltet ist wie die meiner California Dreams-Tour. Sogar meine Zuckerwatte-Videoleinwand ist dabei! Ich betrachte mich gerne als Zeichentrick-Figur."

Eine Sängerin steht auf einer Bühne mit Requisiten und Lichtern vor einem Publikum.
Die Sims 3 Showtime Katy Perry Collector’s Edition (c: electronic arts)
Eine Sängerin mit pinkfarbenem Haar tritt vor einer Bühnendekoration aus Wassermelone und Banane auf.
Die Sims 3 Showtime Katy Perry Collector’s Edition (c: electronic arts)
Mehrere Sims tanzen und spielen mit Hula-Hoop-Reifen vor einer bonbonfarbenen Kulisse.
Die Sims 3 Showtime Katy Perry Collector’s Edition (c: electronic arts)
Eine Gruppe von Sims-Charakteren tanzt vor einer Kulisse aus Eiswaffeln und Süßigkeiten.
Die Sims 3 Showtime Katy Perry Collector’s Edition (c: electronic arts)
Eine Sängerin steht auf einer Bühne mit überdimensionalen Eisbechern und Früchten vor einem Publikum.
Die Sims 3 Showtime Katy Perry Collector’s Edition (c: electronic arts)

In " Die Sims 3 Showtime" durchlaufen die Spielerinnen und Spieler den American Dream also die Karriere vom Tellerwäscher zum Millionär. Als Sängerinnen, Akrobaten, Magier oder DJs führt der Weg in die Welt der Stars und Sternchen. Ruhm und Absturz sind sich dabei so nahe wie das linke und das rechte Bein eines Menschen.

atmedia.at

Kommentare