Karl Moik auf dem Weg der Besserung

Ein Mann im Tweed-Sakko berührt nachdenklich seine Lippe.
Sprecher Kahl: "Es geht im wesentlich besser als vor einer Woche."

Der Gesundheitszustand des langjährigen "Musikantenstadl"-Moderators Karl Moik (75), der sich nach einem lebensbedrohlichen Herzinfarkt im Salzburger Großgmain in einer Rehabilitationsklinik aufhält, bessert sich offenbar. "Mein Eindruck ist, es geht ihm wesentlich besser als noch vor einer Woche", sagte dessen Sprecher Walter Kahl am Freitagnachmittag gegenüber der APA.

Kahl hatte heute die Gelegenheit, kurz mit dem prominenten Patienten zu telefonieren. Moik hatte seinen Angaben zufolge anfangs große Probleme zu sprechen. "Zeitweise hatte er gar keine Stimme. Das wird sicher auch eine der Maßnahmen der Rehabilitation", so Kahl. Ob die Stimmprobleme mit dem notwendigen Luftröhrenschnitt zu tun haben, konnte der Sprecher nicht sagen. Der Volksmusik-Liebling habe auf jeden Fall heute am Telefon "wesentlich gefasster geklungen als noch vor einer Woche." Noch spreche er zwar langsam, aber das sei nach acht Wochen auf der Intensivstation völlig normal.

Laut Kahl werde Moiks Rehabilitations-Aufenthalt bestimmt noch sechs bis sieben Wochen andauern, genauere Angaben könnten allerdings nur die Ärzte machen.

Im Porträt: Pionier der Fernseh-Volksmusik

Ein lächelnder Mann im Anzug steht auf einer Bühne mit Konfetti und Publikum im Hintergrund.

Silvesterstadl
Zwei Männer, einer mit Trachtenhut, lächeln und zeigen beide den Daumen nach oben.

ARCHIVBILD - HIAS MAYER
Dieter Thomas Heck vor einer Freilichtbühne mit Blick auf eine Flusslandschaft.

Musikantenstadl
Ein Mann mit Tweed-Jackett berührt nachdenklich seine Lippe.

ARCHIVBILD: KARL MOIK
Karl Moik posiert auf einer Veranstaltung vor einem Hintergrund mit Musikantenstadl-Logo.

Karl Moik
Ein Mann im Anzug schüttelt einem Musiker mit Posaune die Hand.

Jetzt bin ich 60 - Ein Geburtstagsfest für Karl Mo
Ein Mann mit Sombrero und eine Donald-Duck-Puppe stehen nebeneinander.

Silvesterstadl 2005 - Karl Moiks Abschied vom "Mus
Zwei Männer im bayerischen Stil beim Armdrücken.

FILE AUSTRIA HIAS MAYER
Ein Mann steht mit ausgestreckten Armen vor einem traditionellen chinesischen Gebäude.

KARL MOIK IN CHINA
Ein Mann im Anzug hält seine Hand vor das Gesicht.

Zwei Männer und eine Frau stehen mit Mikrofonen vor einem festlichen Hintergrund.

Silvesterstadl aus Augsburg
Ein lächelnder Mann im Anzug mit Fliege und einem Strauß weißer Rosen.

Karl Moik wird 60.
Nelson Mandela im Gespräch mit einem Mann im Anzug.

KARL MOIK BESUCHT NELSON MANDELA
Zwei Männer stoßen inmitten von Konfetti mit Sektgläsern an.

"Silvesterstadl" live aus Klagenfurt: Karl Moiks A
Zwei Personen in bayerischer Tracht stehen auf einer Bühne.

FRA01
Begegnung mit dem Publikum: Ein Mann in Tracht, ein Mann mit rotem Hemd und eine Frau im gelben Dirndl lächeln.

MUSIKANTENSTADL - ORLANDO
Mehrere lachende Männer, darunter einer mit Fliege, sind zu sehen.

SCHWEIZ MUSIKANTENSTADL
Entertainer Howard Carpendale mit Musikern in Matrosenuniformen.

ORF-"Musikantenstadl" geht wieder auf ReisenKarl M
Ein Mann im Anzug posiert mit einer Sparbüchse in Schweinchenform und einem Glas Sekt.

DAS ORF-WEIHNACHTSPROGRAMM " Ein Fest im Fernsehen
Ein älteres Paar streichelt einen Esel mit rotem Halfter.

ADVENT AUF GUT AIDERBICHL: MOIK

Herzinfarkt am Rosenmontag

Der 75-Jährige hatte am 3. März beim Rosenmontagsumzug der "Blauen Funken" in Köln teilgenommen. Am Abend im Hotel habe der Publikumsliebling dann den bedrohlichen Infarkt erlitten, berichtete die "Bild"-Zeitung. Bei der anschließenden Operation soll es zu Komplikationen gekommen sein. Wegen Wassers in der Lunge hätten die Ärzte einen Luftröhrenschnitt durchführen müssen.

Moiks Frau Edith sagte: "Als mir die Ärzte sagten, mein Mann habe gerade mal zehn Prozent Überlebens-Chancen, ist in mir eine Welt zusammengebrochen." Sie habe "den Herrgott angefleht, mir nicht meinen lieben Karl zu nehmen". Es seien Wochen von Verzweiflung, Hoffen und Bangen gefolgt. "Am 18. April, dem Tag unserer Goldenen Hochzeit, habe ich ein Gläschen Sekt getrunken. Ich habe meinem Karl für 50 gemeinsame Jahre von Herzen gedankt. Ich weiß, dass meine Gedanken ihn erreicht haben."

Kommentare