Kanzler-Duell gegen Kuppel-Format

Vier Personen stehen vor einem Bildschirm mit der Aufschrift „4 News – Kanzlerduell“.
atDie TV-Konfrontation zwischen Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger wirkte sich in der Puls 4-Primtime am 26. August 2013 in einer Maximal-Quote von 351.300 Zuseher aus. Im Durchschnitt waren, wie die bewährte AGTT-Messung ausweist, in der zweiten Phase der Politik-Debatte 326.000 und in der ersten Phase 245.000 Zuschauer mit dabei.

Mit diesen Werten im Zuschauermarkt war das Puls 4-Kanzlerduell das meistgesehene Privatsender-Programmformat der Primetime wie auch des 26. August 2013. Und lag darüber hinaus auch über dem Primetime-Niveau von ORF eins.

Gegen Liebesgeschichten und Heiratssachen auf ORF 2 waren Faymann und Spindelegger auch machtlos obwohl auch sie auf ihre Art und Weise um die Gunst ihrer Mitmenschen warben.

Diese Vorwahl-Konfrontation brachte Puls 4 einen Marktanteil von 13,29 Prozent unter den Zuschauern ab zwölf Jahren. Der Nachbericht brachte dem Sender einen nochmaligen Marktanteilszuwachs auf 14,89 Prozent. Für den Tagesmarkt bedeutet das wiederum, das Puls 4 den 26. August mit 6,52 Prozent abschließen konnte.

In den sozialen Medien schlug sich das Kanzler-Duell mit "über 3.770 Twitter-Tweets pro Stunde" nieder.

AGTT-Daten, Montag 26. August 2013

Kommentare