Joskos Weitblick

Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander und lächeln.
Vizeum plant und donnerwetterblitz gestaltet den Weitblick von Josko in den österreichischen Markt.
Ein Paar genießt die Aussicht auf die Berge durch ein großes Fenster der Marke Josko.
Josko, in Oberösterreich ansässiger Fenster- und Türenhersteller, setzt mit der anlaufenden Kommunikationskampagne weitere Akzente in der Repositionierung und Schärfung des Marken-Auftritts. Die imvierten Quartal 2014 engagierte Kreativagentur donnerwetterblitz stattet Joskomit Markenkommunikation aus, die sich um Weitblick dreht. Der Begriff ist, wie Jürgen Jungmair, der Bereichsleiter Marketing des Fenster- und Türhersteller, erklärt, eine Essenz in der "alle Josko-Qualitäten integrierte und komprimiert sind".

Weitblick ist der Kern der vorliegenden Kreativarbeit der Agentur. Der Begriff steht für visuelles Erfahren, Erleben aber auch für ein strategisches Konzept. Jungmair: "Weiblick bildet nicht nur unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ab, sondern auch die Grundintention Joskos, Gutes immer noch besser zu machen."

Die Kampagne hat auf zwei ineinander greifenden Wirkebenen, wie Raffaele Arturo von donnerwetterblitz erläutert, zu funktionieren: im Markt rund um das Unternehmen und im Unternehmen selbst. Die Josko-Mitarbeiter sollen damit ein Bild der Marke für die sie arbeiten, des Unternehmens bekommen und dieses Markenbild mit allen damit verbundenen Werte verinnerlichen. Hier hat die Kampagne Leitbild-Charakter. Auf Basis dieses Identifikationspotenzials für die Mitarbeiter sollen diese als Markenbotschafter auftreten und überzeugen.

Eine Frau im Hosenanzug steht vor einer Wand mit dem Schriftzug „Vizeu“.
Maimuna Mosser, Managing Director Vizeum Österreich. (c: vizeum)
Die Konsumenten sprichtJosko wiederum über die Kanäle TV - zwei 30-Sekunden-Spots:ArchitektundFamilie, Online, Print und Hörfunk an. Für die Planung und das Management dieser Streuung istVizeum Wien verantwortlich. Der Media-Etat war im Herbst 2014 vonJoskoausgeschrieben worden.Maimuna Mosserund ihr Agentur-Team setzten sich im später erfolgten Auswahlverfahren durch. Jungmair begründet die Etat-Vergabe an die Dentsu-Aegis-Gruppe-Agentur mit deren "klarem und modernem strategischen Ansatz", der notnwendig ist, "um die Neuausrichtung der Marke bei Konsumenten zu verankern". Teil der Arbeit von Vizeum ist eine, wie Mosser erklärt, "interaktive Content-Idee", die sie als im Wettbewerb um den Auftraggeber entscheidend deklariert.

Die Kampagnen-Umsetzung läuft sowohl bei Vizeum als auch bei donnerwetterblitz.

Credits:

Auftraggeber: Josko Fenster und Türen; Bereichsleitung Marketing: Jürgen Jungmair;

Kreativ-Agentur: donnerwetterblitz - Etat-Gesamtverantwortung: Raffaele Arturo; Strategie: Alexander Lauber; Creative Director: Christian List; Text: Walter Robisch; Beratung: Nicole Zenaty;

Media-Agentur: Vizeum Austria; Managing Director: Maimuna Mosser;

Filmproduktion: Satisfiction Media; Musikproduktion: Definitely Music; Fotografie: Roland Wimmer.

Kommentare