IP-Display-Vermarktung für Goldbach Audience

Screenshot der RTL-Website mit verschiedenen Nachrichten und Programmhinweisen.
atIP Österreich lagert die Bewirtschaftung des Display-Inventars das keine Bewegtbild-Formate sind an Goldbach Audience Austria aus.

Das betrifft die vom Werbezeiten-Vermarkter der RTL Gruppe vertriebenen Inventarien von Online-Werbeträgern wie RTL.at, N-TV.at, Vox.de, RTL2.at, Sport.de, VIP.de, GZSZ.de und Frauenzimmer.de.

Der Vermarktungsvertrag erstreckt sich über Online- und Mobile-Inventarien. Laut Goldbach Audience Austria repräsentieren die von IP Österreich bisher vermarkteten und auch in der ÖWA ausgewiesenen Werbeträger eine monatliche Reichweite von im Schnitt 2,8 Millionen Visits und 765.000 Unique Clients.

Ein Mann in Anzug und hellblauem Hemd lehnt an einer Wand.
Maurizio Berlini, Co-Geschäftsführer Goldbach Audience Austria (c: goldbach)

Maurizio Berlini, Co-Geschäftsführer von Goldbach Audience Austria, vergrößert mit dieser Vermarktungsübernahme das Werbeträger-Portfolio im Bereich TV.

IP Österreich fokussiert sich mit diesem Outsourcing auf die InStream-Ad-Bewirtschaftung der eingangs erwähnten Werbeträger und damit auf sein Kerngeschäft der Werbezeiten-Vermarktung.

atmedia.at

Kommentare