Interwetten setzt auf die Champions-League-K.-o.-Phase

Ein Mann in einem grauen Anzug sitzt an einem Tisch mit einem Mikrofon vor einer Wand mit „Interwetten“-Logos.
atWenn am 18. Februar 2014 die zweite Halbzeit der laufenden UEFA Champions League-Saison angepfiffen wird, mischt sich Interwetten.com auf seine Weise in das Spielgeschehen ein. Der Wettanbieter wirbt mit zwei Spots für sein Produktangebot.

Interwetten setzt hier mit der Agentur Springer & Jacoby Österreich, die den Auftraggeber seit zweieinhalb Jahren mit Kreativkommunikation versorgt, die bekannte Werbelinie und Kampagnenführung zum Marken-Claim Wetten ist unser Sport fort.

Ab 18. Februar gehen zwei TV-Spots on Air. Der erste anlaufende Spot dreht sich um eine nachgestellte Pressekonferenz eines Fussball-Clubs und dessen Trainer, der sich im Zuge seiner Spiel-Analyse in Rage redet. Die Perspektive auf den Trainer kippt durch den Kamera-Schwenk ins Publikum. Dort sind keine Journalisten sondern Besucher eines Beisl zu sehen, die Fussball schauen und währenddessen ihre Wetten platzieren.

Die Botschaft ist, dass mit "Sportwetten bei Interwetten die Spannung und Aufregung eines Sport-Events hautnah und live miterlebt" werden kann.

Ein Mann gestikuliert vor einem Mikrofon mit dem „Interwetten“-Logo im Hintergrund.
Eine Gruppe von Leuten schaut in einer Bar ein Fußballspiel im Fernsehen.
Gelber Hintergrund mit dem Interwetten-Logo und dem Slogan „Wetten ist unser Sport“.
(bilder alle c: interwetten)

Im zweiten Spot wird dieser Kipp-Effekt aus dem Perspektiv-Wechsel wiederholt. In diesen Kurzfilm erfolgt der Einstieg über ein Interview mit einem Fussball-Spieler nach einem Spiel. Einem klassischen Motiv und Stilmittel der Sportberichterstattung. Der Spot mündet, nach seiner Drehung, in einer Poolparty.

Beide Spots sind für die Märkte Österreich, Deutschland und Spanien produziert. Sie werden von weiteren Kommunikationsmaßnahmen flankiert.

Das erste Airing in Österreich hat der Spot Pressekonferenz im Rahmen des Spiels Manchester United FC gegen FC Barcelona am 18. Februar im Programm von Puls 4.

Credits:

Auftraggeber: Interwetten; Sprecher des Vorstandes: Werner Becher; Kommunikationsleitung: Gabriele Weichselbraun;
Agentur: Springer & Jacoby Österreich; Geschäftsführer Beratung: Ralf Kober; Geschäftsführer Kreation: Paul Holcmann; Client Service Director: Hans-Peter Feichtner; Art-Direktion: Stela Pancic; Text: Thomas Candussi; Grafik: Lucas Gerstgrasser;
TV-Produktion: Satisfiction; Executive Producer: Sebastian Walter; Director: Markus Engel; DOP: Martin Bauer; Tonproduktion: MG Sound.

Kommentare