Inserate: Stadt Wien füttert den Boulevard

Die Medientransparenzdaten von Juli bis Oktober 2013 zeigen einmal mehr einen deutlichen Hang der Stadt Wien zu Boulevardmedien – und das mit eigenwilliger Gewichtung.
Laut den von der Medienbehörde veröffentlichten Zahlen haben die Gemeinde und ihre Firmen im dritten Quartal wieder am stärksten in der Kronen Zeitung geworben (1,76 Mio. Euro), gefolgt von Heute (1,46 Mio. Euro) und Österreich (1,31 Mio. Euro). Vergleicht man diese Ausgaben mit den Reichweiten der Zeitungen, ergibt sich ein deutliches Ungleichgewicht zugunsten von Österreich: Laut Media-Analyse hatte Heute mit Abstand die höchste Reichweite in Wien (41,7 Prozent) und liegt damit fast doppelt so hoch wie Österreich (22 Prozent). Die Fellner-Gruppe lukrierte aber fast gleich viel an Inseratengeldern. Heute hat auch eine höhere Reichweite als die Krone.
Kommentare