Initiative und UM PanMedia etablieren Programmatic-Unit

In Österreich vollziehen die beiden IPG-Gruppe-Agenturen Initiative und UM PanMedia die, das gesamte Network durchziehende Bündelung des datengetriebenen Media-Geschäfts auf der Mediabrands Audience Platform (MAP). Damit ist eine Unit definiert in der Spezialisten aus Electronic- und Digital-Media, Programmatic Advertising, Marketing Science und Analytics, Search Engine Marketing sowie Social Media Management zusammengezogen werden, um das von Konsumenten- und Marktdaten getriebene Kommunikationsgeschäft der IPG Mediabrands abzuwickeln. In MAP laufen alle essentiellen Digital-Media-Daten zusammen heißt es, um dort dann dahingehend interpretiert und strukturiert zu werden, um daraus wiederum Media-Strategien zu entwicklen, die in der Echtzeit-Kampagnen-Führung umgesetzt werden sollen.
Die Unit MAP wird von Barbara Klinser-Kammerzelt, Chief Digital Officer der Agenturgruppe in Österreich, geleitet. Sie spricht davon, dass in dieser Unit die "Real-Time-Optimierung und die Performance-Orientierung über alle Media-Kanäle hinweg" auf ein "neues Qualitätsniveau gehoben werden können". Dazu erfolgt, wie sie erklärt, die "übergreifende Daten-Integration aus allen Channels, Medien genauso wie Customer-Relationship-Managment-Werte oder Sales-KPIs, Video und Bewegtbild – unabhängig vom TV-, Smartphone-, Tablet-, Laptop-, Kino- oder Outdoor-Screen". Das und die "Automatisierung aller Bereiche unter dem Schlagwort Programmatic" nennt sie die zwei Kernbereiche von MAP.
Kommentare