ING-DiBa-City-Light für Lauschangriff

ING-DiBa Austria - Station Branding - U-Bahn-Station Messe Wien - Gewista (c: gewista)
atING-DiBa blieb vor den Hallen der Vienna Autoshow. Bewußt. Das Areal rund um die Messe Wien verwandelte die Bank in ein Begegnungsfeld für die Autokredit-Kampagne. Darin waren Werbeträger wie City Lights und die U-Bahn-Station Stephansplatz einbezogen.
ING-DiBa-City-Light für Lauschangriff
ING-DiBa Austria - Station Branding - U-Bahn-Station Messe Wien - Gewista (c: gewista)
ING-DiBa-City-Light für Lauschangriff
ING-DiBa Austria - City Light - Messe Wien - Gewista (c: gewista)

In dem von Carat Austria geplanten Out-of-Home-Einsatz wurden City Light-Stellen mit Sound ausgestattet. Nähern sich Passanten bekommt die Werbefläche Musik. Als Reaktion fragen sich die Betrachter ob sie oder wie die Musik ausgelöst wurde. Dieser Einsatz ist ein Spiel mit der menschlichen Neugierde.

Und die U-Bahn-Station Stephansplatz im Herzen Wiens wurde ING-DiBa gebrandet. Der unterirdische Verkehrsknotenpunkt ist regelmässiger Schauplatz von Station Branding.

Die ING-DiBa-Kampagne kommt von Lowe GGK und das Out-of-Home-Mobiliar von Gewista.

ING-DiBa-City-Light für Lauschangriff
Andreas Ruhland, Paul Turek, Philipp Gattermayer (c: kattus)

Parallel dazu und seit Anfang Jänner zeigte sich das Finanzdienstleistungsungsunternehmen am Media.Tower im Zentrum Wiens. Hier wird eine abgewandelte Form der 2,5-Prozent-Kampagne mit der der Autokredit während der Vienna Autoshow-Zeit beworben wurde, kommuniziert. Auf der Großfläche, die in das Zentrum Wiens kommuniziert geht es um "2,5 Prozent für Ihr erstes Direkt-Sparkonto".

Die verantwortliche Media-Agentur ist hier Aegis Media. Die Außenwerbefläche vermarktet Movelight.

atmedia.at

Kommentare