Infoscreen verstärkt sich mit Rapid

Vier Männer posieren mit einem Rapid Wien Trikot und einem Fußball vor einem Rapid-Hintergrund.
atInfoscreen wird Medienpartner des SK Rapid, um einander gegenseitig mit Aufmerksamkeit und Wahrnehmung zu unterstützten. Der Fussball-Club ist unter dem Motto Rapid wird sichtbarer auf 514 Bildflächen in Wien präsent. 405 davon in der Straßenbahn, 65 in Bussen und 44 in U-Bahn-Stationen. Primär werden dann Heimspiele von Rapid beworben.

Neben den Hinweisen auf die Heimspiele der Mannschaft werden in Infoscreen-Formate Wissenswertes zum Verein SK Rapid integriert sein. Wobei diese Informationsvermittlung mehr im Hanappi-Stadion im Zuge der Spiele und nur teilweise in öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt.

Für Rapid-Marketingleiter Sebastian Pernhaupt basiert die eingegangene Medienpartnerschaft einerseits auf der Reichweite von Infoscreen und andererseits auf der Möglichkeit Fans der Mannschaft und Mitglieder des Clubs auf ihren An- und Abreisen zum Stadion zu erreichen. Weiters werden Sympathie-Werte und der Inhalte-Mix des Mediums als Grund seitens der Vereins für die Kooperation genannt.

Kommentare