In-App-Werbevolumen wächst dynamisch

Mehrere iPhones zeigen die App „Britain's Got Talent“ mit Sponsoren wie Domino's Pizza.
intJuniper liefert die Prognose, dass die weltweiten Investitionen in In-App Werbung im Jahr 2018 16,9 Milliarden US-Dollar ausmachen können. Um die darin verpackte Wachstumsentwicklung-Botschaft zu verstehen, setzt Juniper die für 2013 in diesem Werbemarkt-Segment verbuchten 3,5 Milliarden Dollar an. Theoretisch würde dieser Markt bis 2018, basierend auf einer Berechnung für fünf Jahre, im Schnitt um 2,68 Milliarden Dollar pro Jahr wachsen.

Der Nährboden für dieses Wachstum von In-App Werbung sind aus anderen digitalen Werbemarkt-Segmenten bekannte Faktoren wie verbessertes Targeting, effektivere interaktive Rich Media-Werbeformate, die statische Formate ablösen.

Während derzeit noch 70 Prozent der In-App-Werbeausgaben auf Kampagnen entfallen, die via Smartphones ausgeliefert werden, werden Tablet-Kampagnen mittelfristig höhere Wachstumsbeiträge liefern. Und zwar aufgrund der Tatsache, dass der Tausender-Kontakt-Preis (CPM) für Rich-Media-Formate signifikant höher sein wird.

Juniper nimmt an, dass 2018 jeweils die Hälfte der In-App-Werbeinvestitionen auf Smartphones und Tablets entfallen werden. Das Unternehmen geht weiters davon aus, dass das App-Download-Volumen exponentiell steigen wird, die Werbe-Investitionen zum größten Teil von Facebook und Twitter abgeschöpft werden.

Juniper geht darüber hinaus davon aus, dass das Mobile Werbevolumen von 13 Milliarden Dollar im Jahr 2013 auf 39 Milliarden Dollar im Jahr 2018 steigen wird. Dieses Wachstum wird von den Investitionen in Rich-Media-Formate und -Kampagnen getrieben.

Kommentare