Immer offenes, hohes Haus

© Bild: atmedia.at, ÖMT 2008, Reitzner
atDas österreichische Parlament verfügt über zwei Portale. Ein Historisches. Und ein Digitales. Während das historische Portal unter Denkmalschutz steht und in seiner ursprünglichen Form erhalten wird, wird das digitale Portal Parlament.gv.at den jeweils neuen Nutzungserfordernissen angepasst. Ab 24. September ist dieser digitale Auftritt neu online.
Der von Fonda durchgeführte Relaunch erfolgte unter den Prämissen Nutzerfreundlichkeit, Transparenz und Barrierefreiheit. Die Agentur entwickelte für den Auftraggeber, die Parlamentsdirektion, eine Bürger-Informationsplattform deren Design und Navigationsstruktur vereinfacht wurde. Ziel dieser Optimierung ist die Verbesserung der Übersichtlichkeit. Über Parlament.gv.at steht allen Interessierten die Dokumentation des parlamentarischen Geschehens zur Verfügung. Power-User können sich die Seite personalisieren. Auf Web 2.0-Applikationen wurde verzichtet.
Parlament.gv.at existiert seit 1996. Das in dieser Zeit aufgelaufene Inhaltsvolumen machte eine Neugestaltung, die Zugangsbeschleunigung und -vereinfachung notwendig.
atmedia.at
Kommentare