Im Rahmen der Prognose

de // Die United Internet AG steigert im ersten Quartal 2009 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 den Umsatz von 402,0 auf 423,4 Millionen Euro um 5,3 Prozent. Sowohl EBITDA- als auch EBIT-Ergebnis liegen mit jeweils 0,4 Prozent über dem vorjährigen Quartalsergebnis. Das Ergebnis pro Aktie ging aufgrund negativer Beiträge aus at-equity-Beteiligungen und höherer Zinsaufwendungen von 0,19 auf 0,16 Euro marginal zurück. Während das Geschäftsfeld Produkte eine positive Entwicklung aufweist, ist die Online-Marketing-Schwäche unübersehbar.
Online-Marketing schwach

Der Umsatz um Online-Marketing-Geschäftsfeld ging um 9,7 Prozent von 55,8 auf 50,4 Millionen Euro zurück. Die EBITDA-Ergebnis sank von 5,3 auf 3,0 Millionen Euro um 43,4 Prozent. Auch das EBIT brach in einer ähnlichen Größen-Ordnung ein: der Quartalsvergleich zeigt einen Rückgang von 4,8 auf 2,5 Millionen Euro. Das ist ein um 47,9 Prozent schlechteres Ergebnis als im 2008. Dieses Ergebnis ist von der Schwäche im Online-Werbegeschäft sowie von Veränderungen in Policy und Algorithmen bei Google beeinflußt.


United Internet AG/Quartal 1 2009

Kommentare