IFRA-Konferenz: Die Bienen sind los

© IFRA, Valérie Arnould, www.iframagazine.com/beyond_08
at, hu // Jan Heling, Chefredakteur der Tageszeitung Aftonbladet in Schweden, zeigt wie Leser via Mobiltelefon mit der Zeitung interagieren. Hierbei wird ein "BeeTagg" (Barcode der Schweizer Firma Connvision) zu einem Bericht hinzugefügt den die Leser mittels Mobiltelefon scannen und der sie direkt zu Websites und zusätzlichen Informationen führt. Pro Tag werden bis zu zehn solcher BeeTaggs in Aftonbladet abgedruckt und generieren zwischen 100 und mehr als 1000 Clicks. Bei 55.000 installierten Bee-Tag-Clients sieht Heling noch weiteres Anwendungspotenzial. Hierfür muss jedoch noch an der "Sicherheit der Transmissions" gearbeitet werden.
atmedia.at
Kommentare