Ich bin ein Spritzer

Porträt von Werner P., 70 Jahre alt, aus Mödling, der über seine Prostatakrebs-Diagnose spricht.
atDiesen Titel trägt die Awareness-Kampagne zur Prostatakrebs-Vorsorge von Ferring Arzneimittel. Ein Titel der, gewollt, "irritiert, überrascht, bewegt und Dinge auf den Punkt bringt", wie es im Kampagnen-Beipacktext steht. Um die Bewußtwerdung unter der Zielgruppe, Männer ab 40 Jahren, voranzutreiben und die dafür vorauszusetzende Wahrnehmung herzustellen, werden betroffene Männer als Botschafter eingesetzt.

"Wir unterstützen die Kampagne, um andere Männer vor diesem Schicksal zu bewahren", bekennt sich Werner Pokstefl, an Prostatakrebs im fortgeschritten Stadium laborierend, zu seiner Botschafterrolle.

Die Kampagne läuft ab 4. Februar. Ihre Kommunikationsmittel sind Ärzte-Mailings, Insertionen in medizinischen Fachmedien, Wartezimmer-Poster (siehe oben), Patientenbroschüren und die beiden Online-Informationsdienste, die Website IchbineinSpritzer.at und die gleichnamige Facebook.com-Community.

Screenshot der Facebook-Seite „Ich bin ein Spritzer“ mit einem Porträt eines älteren Mannes.
Ferring Arzneimittel - Ich bin ein Spritzer - Awareness-Kampagne - Prostatakrebs-Vorsorge
Ein älterer Mann mit Bart blickt ernst in die Kamera.
Ferring Arzneimittel - Ich bin ein Spritzer - Awareness-Kampagne - Prostatakrebs-Vorsorge

Die Website dient als Informationsdrehscheibe zu Vorsorge, Diagnose, Behandlung und das Leben mit dieser Form des Krebses. Die Facebook.com-Community dient als Forum zum Austausch von Neuigkeiten, Tipps, Erfahrungsberichten und gegenseitigen Hilfestellungen.

Und der Kampagne-Claim Ich bin ein Spritzer erkärt sich aus der Tatsache heraus, dass Prostatakrebs mittels gespritzter Hormone behandelt wird.

atmedia.at

Kommentare