Hypo Noe investiert in digitale Präsenz

Ein Laptop und ein Tablet zeigen die Webseite der Hypo NÖ Bank.
Die Diamond:dogs entwickeln den Online-Auftritt der niederösterreichischen Landesbank weiter.

Die niederösterreichische Banken-Gruppe unterzog ihren Web-Auftritt Hypo Noe einem Relaunch. Ziel der erfolgten Weiterentwicklung ist die Schaffung einer "modernen Service- und Produktplattform" auf der die Bankleistungen auf einem Platz vereint und Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt gestellt sind. Umgesetzt wurden die Erneuerungsarbeiten an Hyponoe.at durch die Emakina-Group-Agentur Diamond:dogs.

Der Auftraggeber erarbeitete mit dem Dienstleister eine Digital-Strategie. Darauf basiert das nunmehrige Redesign und die technologische Modernisierung des Portals. Laut Gerhard Handler, dem Geschäftsführer der Agentur, wurden dabei die Gruppen-Gesellschaften "unter Berücksichtigung geltender Corporate-Identity-Richtlinien unter einem Dach vereint, ohne die jeweiligen Eigenständigkeiten in Form und Funktion aus den Augen zu verlieren". Im Zuge dieses Relaunches kam es zur Integration neuer Funktionalitäten und der Einbettung des Portals in Responsive Design.

Der funktionalen Verbesserung des Portals dienen nun die Geolokalisierung und Personalisierung, die Teil des erweiterten Online- und Offline-Beratungsprozesses sind, in den aufeinander abgestimmte Verkaufsunterlagen, Schwerpunkte und Kampagnen integriert werden. Weiters soll mit dem erfolgten Relaunch die Sichtbarkeit der Kernkompetenzen der niederösterreichischen Landesbank erhöht werden.

Die digitale Entwicklungsarbeit ist nicht abgeschlossen. Handler spricht von der "Phase 1 des Projektes", die "knapp über ein Jahr Laufzeit" hatte.

Kommentare