Hybris füttert Fressnapf

© Fressnapf-Sujet aus einer Kampagne aus dem Jahr 2010 in Deutschland. (c: fressnapf)
euDer Heimtier-Bedarf-Einzelhändler Fressnapf tauscht die bestehende E-Commerce-Lösung gegen die Omnichannel-Plattform von Hybris aus. Dieser Wechsel ist die Basis für die weitere Expansion des Retailers in Europa. "Wir wollen Konsumenten mit Online-Shops unserer Vertriebslinien Fressnapf und Maxi Zoo in allen Märkten in denen wir vertreten sind Online-Einkäufe ermöglichen", begründet Torsten Töller, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Handelsunternehmens, diesen technischen Entwicklungsschritt.
Und ergänzt: "Technologie ist im Handel zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden."
Fressnapf implementiert die
Hybris-Plattform in zwei Schritten. Im ersten Schritt werden auf dem Omnichannel-System aufgebaute Online-Shops europaweit gelauncht. Im zweiten Schritt werden die Point-of-Sales in die neue technische
Fressnapf-Umgebung integriert.
Hybris liefert
Fressnapf im Zuge dieser Auftragsabwicklung auch Marketing-Leistungen, die sich um strategische Belange künftiger Marktkommunikation mit fordernden Konsumenten über alle Zielgruppen-Kanäle drehen.
atmedia.at
Kommentare