HSE24 lukriert 470 Millionen Euro Umsatz

HSE24 - Screen (c: hse24)
de, at, chHSE24 verbucht für das Wirtschaftsjahr 2011 ein Netto-Umsatz-Wachstum von sieben Prozent und erwirtschaftete 470 Millionen Euro. Neun Prozent dieses Umsatzes entfallen auf das Geschäft des Multichannel-Shopping-Anbieters in Österreich. Richard Reitzner, HSE24-Geschäftsführer, spricht vom "besten Geschäftsjahr seit Bestehen des Unternehmens".

93 Millionen Euro oder 20 Prozent des Umsatzes lukriert das Unternehmen über die Kanäle M- und E-Commerce. Die Sender-Diversifikation schlägt sich "bereits signifikant" im Gesamtumsatz nieder. HSE24 Extra, neben HSE24 Trend und HSE24 Italien, Teil des diversifizierten Angebots, bringt ein 17-Prozent-Umsatzwachstum in das Betriebsergebnis 2011 ein.

HSE24 lukriert 470 Millionen Euro Umsatz
Lucy Marx (c: dimoco)

Den Österreich-Umsatz des Vorjahres beziffert HSE24 mit 43,5 Millionen Euro. Dieser wurde mit rund 84.000 Kunden gemacht. Daraus ergibt sich ein theoretischer Durchschnittsumsatz pro Kunden von 518 Euro im Jahr 2011. Diese Käufer sind im Schnitt 56 Jahre alt.

Die größte Nachfrage von österreichischen Kunden im HSE24-Sortiment besteht nach Mode - 33 Prozent, Schmuck - 24 Prozent, Beauty- und Wellness-Produkten - 23 Prozent und der Rest entfällt auf die Kategorien "Home & Living/Haushalt" sowie "House/Garden/Hobby/Home Electronics".

Aus Österreich langten bei HSE24 im Vorjahr 1,1 Millionen oder rund 3.000 Anrufe täglich ein. Das Unternehmen verschickte 865.000 Pakete an Empfänger mit österreichischen Adressen, das sind im Schnitt 2.800 Pakete täglich.

M- und E-Commerce-Expansion

HSE24 ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz via Satellit, Kabel, in den Großräumen Berlin und München via DVB-T und selektiv via IPTV sowie Online und seit Ende 2011 via iPad-App zu nutzen. Die Nutzung via mobiler Endgeräte "vervierfachte" sich laut Sender auf "über 500.000 Visits" im Vorjahr.

TV bleibt, wie Reitzner betont, das wichtigste Retail-Medium des Unternehmens. M- und E-Commerce sind als "wichtige Säulen unserer Wachstumsstrategie" definiert. Reitzner: "Die sich daraus ergebenden Absatz-Chancen werden wir nutzen und deren Umsatzanteil mittelfristig auf 30 Prozent ausbauen". Parallel zum Smartshopping-Ausbau steht die Expansion in Richtung Süd- und Osteuropa auf der Agende der HSE24-Gruppe.

atmedia.at

Kommentare