Home Digital-Arbeit für Schwarzkopf

Jeder Newsletter-Abonnent erhält im Gegenzug für seine Kontaktdaten eine Instrumental-Track von Nazar, dem Rapper, der die Hauptrolle in dem Film spielt. Dieses "Rohmaterial" können Hobby-Rapper oder Profis mit ihren Lyrics zu einem vollständigen Track machen.
Ein
YouTube-Upload folgt. Dieser Link gehört dann wiederum auf Film-Promo-Page auf Facebook. Likes der Nutzer, Nazar und eine Jury entscheiden über die zehn besten Songs. Die werden dann auf dem Sample "Ich bin Wien Vol. 3" veröffentlicht.
Schwarzkopf dreht sich um Migration und Integration. Der Film ist der erste Kinofilm des Regisseurs
Arman T. Riahi.

"Der Rap Contest bietet in Verbindung mit Social Media das perfekte Vehikel, um die Zielgruppe sinnvoll zu erreichen und ihr parallel dazu die Möglichkeit zu geben, ihren Ansichten Ausdruck zu verleihen", skizziert Home Digital-Kreativdirektor
Florian Matthies die Quintessenz der digitalen Leistung der Agentur.
atmedia.at
Kommentare